Um Kryptowährungen zu empfangen und zu versenden, braucht man ein sogenanntes Wallet. Die Shift Crypto AG ist ein Züricher Unternehmen, die ein internationales Team von Experten rund um Ingenieuren, Krypto Sicherheit und Bitcoin Core Programmieren zusammen berufen hat…

Ein Wort das wir täglich hören, lesen und mittlerweile im Alltag stark spüren müssen. Inflation! Was bedeutet es und wie wird es bemessen?

Am 7. September 2021 hat das Land El Salvador, Bitcoin als Gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt. Damit war der mittelamerikanische Staat, der erst welcher Bitcoin neben dem US-Dollar als offizielles Zahlungsmittel einführte.

Der größte und einflussreichste Vermögensverwalter der Welt, hat sich entschieden, seinen Kunden die Investition in Bitcoin zu ermöglichen.

Dr. Timo Koche hat sich dazu entschieden Bitcoin als Zahlungsoption in seiner Praxis einzubinden. Dem Experten für Zahnmedizin ist bewusst, dass zu Beginn…

Es gibt grundlegend zwei verschiedene Möglichkeiten Kryptowährungen zu lagern. Die erste Möglichkeit ist, man nutzt einen Dienstleister, um sie dort zu lagern. Die Zweite Möglichkeit ist, die Coins auf einem eigenen Wallet zu lagern. Ein Krypto-Wallet ist eine Art Schlüssel…

Die Kryptowährung Bitcoin ist nicht mehr wegzudenken. Erfahren Sie mehr über die Bitcoin-Zahlungsanbindung und deren Vorteile für Ihr Unternehmen.

Diese Veranstaltung ist für alle Unternehmer und Einzelhändler die mehr über die Akzepanz von Bitcoin erfahren möchten.

Ende des letzten Jahres hat man für einen Bitcoin fast 60 Tausend Euro gezahlt. Heute knapp ein Jahr später zahlt man noch ein Drittel so viel. Viele Stimmen sagen nun, dass sei das Ende von der Digitalen Währungen und Bitcoin ist Tod.

Die wohlbekannte gallery lendnine, die sich direkt neben dem Kunsthaus-Graz, am lendkai 9 befindet und von Dr. Helmi Mubarak geführt wird, stellt nicht nur junge moderne Kunst aus, sondern geht auch in puncto Bezahlung einen neuen Weg. So akzeptiert sie nun zusätzlich Bitcoin als Bezahlungsmittel.

Seit einiger Zeit bietet Ledger nun auch den Ledger Nano S Plus an, welcher nun den Ledger Nano S ersetzt. Der S Plus unterscheidet sich in einigen wichtigen Punkten zum “alten” Nano S. Zum einen ist die Auswahl an möglichen Kryptowährungen welche gespeicher